Wettbewerb "Hand auf´s Herz" am 02.07.19 in Bremen
Am letzten Dienstag des Schuljahres 2018/19 machte sich eine Mannschaft unseres Schulsanitätsdienstes (Finn Senft, Julia Walther, Linus Poganatz, Mathilda Prondzinski und Elias Heyne) mit Bahn und Bus auf nach Bremen, um dort am Wettbewerb „Hand aufs Herz“teilzunehmen.
Am Start waren insgesamt 140 Mannschaften von Schulsanitätsdiensten aus Niedersachsen, die fünf verschiedene Aufgaben lösen mussten.
So musste Erste Hilfe geleistet werden bei einem epileptischen Anfall, bei einer Schnittverletzung und einer Schürfwunde, einer Verbrühung und einem Kreislaufstillstand.
Zum Beiprogramm gehörten eine Höhenrettung der Feuerwehr Bremen, eine Erste-Hilfe-Rallye, der Auftritt einer Schulband und ein Überschlagsimulator.
Bei der Siegerehrung konnte unsere nur teilweise wettkampferfahrene Mannschaft zwar keinen der vorderen Plätze erreichen, aber dafür viele neue Eindrücke und Erfahrungen sammeln.
Gesamtsieger wurde das Gymnasium im Schloss aus Wolfenbüttel, das mit drei Mannschaften angetreten war.
03.07.2019 Franz
Große Erfolge beim Spelling Bee-Wettbewerb

Bereits zum zehnten Mal fand Ende März unser englischer Buchstabierwettbewerb – der „Spelling Bee“ – für die Jahrgänge 5 und 6 statt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren perfekt vorbereitet und hatten keine größeren...[mehr]
Jugend trainiert für Olympia - Platz 2 beim Landesentscheid im Gerätturnen

Endlich durfte wieder geturnt werden. Nach pandemiebedingter Zwangspause wurde der Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ im Gerätturnen wieder aufgenommen. Die Entscheidung für eine Austragung fiel erst vor wenigen...[mehr]
Klasse 5.4 gewinnt beim Schreibwettbewerb des VfL Wolfsburg

Während des Corona-Lockdowns hat die Klasse 5.4 am diesjährigen Schreibwettbewerb des VfL Wolfsburg teilgenommen und in der Kategorie Kurzgeschichten Jahrgang 5/6 den ersten Platz belegt. Die Kurzgeschichten, die die...[mehr]
Schülerprojekt der 7.2 „Ein Zuhause schenken – Zukunft und Teilhabe ermöglichen“ gewinnt 2.000 Euro
„She was walking in the streetLooked up and noticedHe was namelessHe was homelessShe asked him his nameAnd told him what hers wasHe gave her a story 'bout lifeWith a glint in his eyeAnd a corner of a smileOne conversation, a...[mehr]
Ist FIFA-20-Spielen eigentlich ein Sport? Und macht das deutsche Schulsystem euch „fit“ für die Zukunft?

Antworten liefert das JSG: Mathilda Hupe und Marc Stüwe nahmen am diesjährigen Rhetorikwettbewerb teil.[mehr]