Die Förderung von Schülerinnen/Schülern im Klassenverband
Veränderung der Unterrichtsform
- Die individuelle Förderung im regulären Unterricht wird gewährleistet durch verschiedenste Methoden der Differenzierung. Beispiele: eigenverantwortliches Lernen, Lernstationen, Wochenpläne, Portfolio.
- In Klassen mit einem gut ausgeprägten Sozialgefüge können in von der Lehrerin / vom Lehrer vorgegebenen Unterrichtsphasen die leistungsstarken Schüler/innen den leistungsschwachen helfen.
- Die unterschiedlichsten Methoden des im Schuljahr 2009/10 eingeführten Methodenkonzeptes für die Jahrgänge 5-10 tragen ebenfalls zu einer individuellen Förderung bei.
Medien
- Softwareprogramme und das Internet werden fachspezifisch genutzt, um Schüler/innen zu fordern und zu fördern.
Beispiele:
www.fördern.cornelsen.de (kostenpflichtig)
www.testen-und-foerdern.de/klettdf/login.html
www.westermann.de/diagnose
www.lernserver.de