Der Angriffskrieg gegen die Ukraine erschüttert uns alle zutiefst. Dieser Krieg bringt unermessliches Leid für Millionen von Menschen.
Unsere Schulgemeinschaft verschließt nicht die Augen vor den Verletzungen des Völkerrechts und der Menschenrechte. Unsere Gedanken sind bei den Opfern des Krieges und ihren Familien. Mit den von uns initiierten Projekten möchten wir den Ukrainerinnen und Ukrainern helfen.
Wir haben das große Glück, in einem freiheitlich-demokratischen Staat nach den Werten der Solidarität, Toleranz und Weltoffenheit leben zu dürfen, in dem wir unsere Probleme gewaltfrei und vernunftgemäß ohne Ansehen der Person lösen.
Damit möchten wir unseren Beitrag leisten zu einer Welt, in der alle Menschen in Frieden und Freiheit zusammenleben können.
Die Schulgemeinschaft des JSG
JSG feiert den Welttag des Buches vorab
Am 20. und 21. April fuhren sämtliche fünfte Klassen des Julius-Spiegelberg-Gymnasiums nach Peine,...
Große Erfolge beim Spelling Bee-Wettbewerb
Bereits zum zehnten Mal fand Ende März unser englischer Buchstabierwettbewerb – der „Spelling Bee“...
Jugend trainiert für Olympia - Platz 2 beim Landesentscheid im Gerätturnen
Endlich durfte wieder geturnt werden. Nach pandemiebedingter Zwangspause wurde der Schulwettbewerb...
Sich früh um berufliche Perspektiven kümmern - Ersatz für die Berufspraxistage der 9. Klassen
Aufgrund der Corona-Pandemie konnten auch in diesem Jahr für unsere 9.Klassen keine...
Tag der offenen Tür am 21.04.2022 im Julius-Spiegelberg-Gymnasium
Der diesjährige Tag der offenen Tür findet für alle Viertklässlerinnen und Viertklässler in Präsenz...