Lehrplan
Die folgenden Tabellen geben einen Überblick über die unterrichteten Themen in evangelischer und katholischer Religion in den jeweiligen Jahrgängen.
Evangelische Religion
Jahrgang | Themen |
---|---|
5 | Ankommen im RU - Menschsein in der Schöpfung Die Bibel – Urkunde des Glaubens Jesus in seiner Zeit und Umwelt Konflikte und Versöhnung: Wie gehen wir miteinander um? Kirchenjahr |
6 | Von der ersten christlichen Gemeinde zum gemeinsamen Glauben in verschiedenen Kirchen Gott in Lebensgeschichten Menschen zwischen Angst und Geborgenheit, Trauer und Trost Die abrahamitischen Religionen entdecken Kirchenjahr |
7 | Wo kommt Religion im Alltag vor? Was wollte Jesus? - Jesus und seine Botschaft vom Reich Gottes entdecken Brauchen wir Vorbilder? Inklusion |
8 | Träume vom Leben: Sucht und Sehnsucht (Biologie) Glaube und Kirche als Weg zur Freiheit? Weltreligion Islam Lebensfeindliche Formen von Religion: Sekten |
9 | Jesus Christus und seine Gerechtigkeit Verantwortetes Leben in der Schöpfung: Freundschaft – Liebe - Partnerschaft Glaube und Wissenschaft Die Toleranzfrage in der Religion: Hinduismus - Buddhismus |
10 | Die Frage nach Gott Kirche trägt Verantwortung in Staat und Gesellschaft Leben – Sterben - Tod |
11 | Was ist Religion? Glaube und Naturwissenschaft Die gesellschaftliche Verantwortung der Kirche Christliche Ethik in der Gegenwart Bibelauslegung: historisch-kritische Methode |
12 / 13 | Mensch Gott Jesus Christus Ethik Kirche und Kirchen Religion und Religionen |
Katholische Religion
Jahrgang | Themen |
---|---|
5 | Ankommen im RU - Menschsein in der Schöpfung Die Bibel – Urkunde des Glaubens Jesus in seiner Zeit und Umwelt Konflikte und Versöhnung: Wie gehen wir miteinander um? Kirchenjahr |
6 | Von der ersten christlichen Gemeinde zum gemeinsamen Glauben in verschiedenen Kirchen Gott in Lebensgeschichten Menschen zwischen Angst und Geborgenheit, Trauer und Trost Die abrahamitischen Religionen entdeckten Kirchenjahr |
7 | Nach Gott fragen - Gottesbilder deuten – die biblischen Schöpfungserzählungen Jesus und seine Botschaft vom Reich Gottes entdecken Schuld und Vergebung: Sich entscheiden, dem Gewissen folgen, Rechtfertigung – Befreiung zum Leben Für die Gerechtigkeit Gottes und Nächstenliebe eintreten – Propheten gestern und heute |
8 | Träume vom Leben: Sucht und Sehnsucht (Biologie) Kirche für die Menschen: Kirche im Wandel, Kirche als Organisation, Kirche als Gebäude, Kirche als Gemeinschaft der Gläubigen Weltreligion Islam Lebensfeindliche Formen von Religion: Sekten |
9 | Jesus Christus und Gerechtigkeit Die Toleranzfrage der Religion: Hinduismus - Buddhismus Naturwissenschaft und Aufklärung als Anfrage an den Glauben Freundschaft – Liebe - Partnerschaft |
10 | Der Tod eine Lebensfrage Kirche zwischen historischem Auftrag und gegenwärtigen Herausforderungen Gottesglaube und Gotteszweifel Herausforderungen des Lebens |
11 | Was ist Religion? Glaube und Naturwissenschaft Die gesellschaftliche Verantwortung der Kirche Christliche Ethik in der Gegenwart Bibelauslegung: historisch-kritische Methode |
12/13 | Anthropologie Christologie Theologie Eschatologie Ekklesiologie Weltreligionen |