Lehrplan
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die unterrichteten Themen in den jeweiligen Jahrgängen.
Jahrgang | Themen |
---|---|
5 | Kennzeichen des Lebendigen, Haustierhaltung, Tiere im Winter, Auch Pflanzen sind Lebewesen, Ordnen von Wirbeltieren |
6 (epochal) | Der Mensch ein Wirbeltier, Sexualität des Menschen |
7 (epochal) | Leben braucht Energie (Ernährung, Verdauung, Zellatmung), Atmungsorgane und Blutkreislauf |
8 (epochal) | Zellaufbau, Fotosynthese, Leben im Wald |
9 | Enstehung von Angepasstheit (Evolution), Sinne erschließen uns die Umwelt, Naturwissenschaftliches Arbeiten im Zusammenhang der Immunbiologie, Sexualität des Menschen unter hormonellen Aspekten |
10 (epochal) | Vom Kern über das Chromosom zum Gen: Bedeutung des Zellkerns, Mitose, Meiose |
11 | Bau und Funktion von Zellen und Biomembranen (1. Halbjahr) sowie Realisierung der Erbinformationen auf molekularer Ebene (2. Halbjahr) |
12 | Enzymatik und Zellatmung mit Bezügen zur Sportbiologie (1. Halbjahr) sowie Fotosynthese, Ökologie und nachhaltige Zukunft (2. Halbjahr) |
13 | Evolution (1. Halbjahr) sowie neuronale und hormonelle Informationsverarbeitung, Sinnesorgane (2. Halbjahr) |