Lehrplan
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die unterrichteten Themen in den jeweiligen Jahrgängen.
Jahrgang | Themen |
---|---|
5 | Statistische Erhebungen, Rechnen mit natürlichen Zahlen, Körper und Figuren, Längen-, Flächen- und Rauminhalte, Anteile - Brüche |
6 | Addieren und Subtrahieren von gebrochenen Zahlen, Symmetrie, Multiplizieren und Dividieren von gebrochenen Zahlen, Statistische Daten |
7 | Zuordnungen, Prozente und Zinsen, Rationale Zahlen und Terme, Kongruenz - Dreiecke, Gleichungen mit einer Variable, Zufall und Wahrscheinlichkeit |
8 | Flächen- und Rauminhalte, Terme mit mehreren Variablen, Mehrstufige Zufallsexperimente, Lineare Funktionen, Lineare Gleichungssysteme |
9 | Quadratwurzeln, Satz des Pythagoras, Quadratische Zusammenhänge, Baumdiagramme und Vierfeldtafeln, Ähnlichkeit, Trigonometrie |
10 | Reelle Zahlen - Grenzprozesse, Potenzen, Wachstumsprozesse - Exponentialfunktionen, Kreid- und Körperberechnungen, Modellieren periodischer Vorgänge |
11 | Funktionen, Beschreibende Statistik, Differentialrechnung, Funktionsuntersuchungen |
12 | Differential- und Integralrechnung, Grundlagen der Analytischen Geometrie |
13 | Daten und Zufall, Vernetzung mathematischer Konzepte |